# | Coin | Price | Marketcap | Volume (24h) | Supply | Change |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() Bitcoin BTC | $ 47,278.00 | $ 881.51 B | $ 61.85 B | 18.64 M | 7.30% |
2 | ![]() Ethereum ETH | $ 1,491.70 | $ 171.42 B | $ 30.66 B | 114.92 M | 6.98% |
Ripple ist ein Zahlungsnetzwerk mit dem Ziel, internationale Überweisungen einfach, schnell und kostengünstig abzuwickeln. Dabei besitzt Ripple auch eine eigene Kryptowährung, den XRP Coin, im allgemeinen Sprachgebrauch einfach Ripple genannt.
Im Gegensatz zu vielen Krypto-Währungen wird der XRP Coin (Token) nicht dezentral, sondern zentral betrieben und kontrolliert.
Auch die Autorisierung der Überweisungstransaktionen werden zentral von Ripple autorisiert.
55% der ausgegebenen Coins werden von Ripple selbst gehalten. Diese dürfen bis zu 1% (entspricht einer Milliarde Coins) pro Monat auf den Markt bringen, also verkaufen. Zur Zeit werden rund 300 Millionen Coins pro Monat von der Ripple Organisation verkauft. Ripple ist über 100 Partnerschaften eingegangen, darunter bekannte Banken wie Santander, Credit Agricole oder UniCredit.
Das Ripple Überweisungsnetzwerk befindet sich allerdings noch in der Testphase. Daruf weisen die Kritiker von Ripple immer hin.
Zur Zeit läuft gegen Ripple noch eine Untersuchung der SEC (amerikanische Wertpapieraufsicht). Die amerikanische Wertpapieraufsicht prüft, ob der XRP Token als Wertpapier anzusehen ist. Wäre dies der Fall, so wäre der ICO (die Emission) des XRP Token in der durchgeführten Form illegal gewesen.
# | Coin | Price | Marketcap | Volume (24h) | Supply | Change |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() Bitcoin BTC | $ 47,278.00 | $ 881.51 B | $ 61.85 B | 18.64 M | 7.30% |
2 | ![]() Ethereum ETH | $ 1,491.70 | $ 171.42 B | $ 30.66 B | 114.92 M | 6.98% |