# | Coin | Price | Marketcap | Volume (24h) | Supply | Change |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() Bitcoin BTC | $ 35,260.00 | $ 655.89 B | $ 62.36 B | 18.60 M | 10.81% |
2 | ![]() Ethereum ETH | $ 1,125.30 | $ 128.62 B | $ 37.09 B | 114.27 M | 7.82% |
4 | ![]() XRP XRP | $ 0.274744 | $ 12.49 B | $ 3.47 B | 45.54 B | 7.37% |
Maßgeblich für den kurzen Anstieg auf 1.360 $ war das Säbelrasseln zwischen den USA und Nordkorea. Es zeigte sich mal wieder dass Gold empfindlich (= höhere Preise) auf weltpolitische Spannungen reagiert.
Doch was bewegt den Goldpreis noch zurzeit?
Zum einem die stetige Nachfrage der russischen Zentralbank, die, bezogen auf ein Jahr, ihren Goldbestand um 15 Tonnen weiter ausgebaut hat und nun 1.744 Tonnen Gold in ihren Tresoren lagert.
Auch Indien hat die Goldimporte weiter erhöht, diese sind aktuell dreimal höher als vor einem Jahr. Die Importe in Indien dienen aber hauptsächlich dazu, den Hunger der indischen Bevölkerung nach Goldschmuck zu stillen, weniger um Goldreserven aufzubauen.
Und schließlich hat auch China die Goldimporte im Jahr 2017 um 30% erhöht (Quelle: World Gold Council)
Auf der anderen Seite führen die gestiegenen Realzinsen dazu, dass Anleger sich wieder verstärkt den Anleihemärkten zuwenden und somit dem Goldmarkt Liquidität entziehen.
Auch die nach wie vor freundlichen Aktienmärkte lenken das Geld von Anlegern eher in diese Assetklasse als in Gold.
Die Pros und Contras halten sich zurzeit die Waage, weshalb ich nicht von einem nachhaltigen Anstieg des Goldpreises bis Ende des Jahres ausgehe.
Einen wesentlichen Aspekt muss jedoch jeder Anleger aus dem Euro-Raum beachten. Nämlich die Tatsache, dass Gold in Dollar pro Feinunze gehandelt wird. Somit bleibt das Währungsrisiko Euro/Dollar.
Nachdem der Dollar seit Januar gegenüber dem Euro rund 15% verloren hat, bedeutet dies für den europäischen Anleger, dass er auf Euro Basis in diesem Jahr mit Gold keine Geld verdienen konnte. Denn die 15% Wertsteigerung im Gold wurde wieder durch den 15%igen Kursrückgang des Dollars gegenüber dem Euro vernichtet.
Ärgerlich aber die Realität.
Beim Goldkauf immer an das Währungsrisiko Euro/Dollar denken. Um Geld zu verdienen müssen zwei Faktoren gleichzeitig berücksichtigt werden:
# | Coin | Price | Marketcap | Volume (24h) | Supply | Change |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() Bitcoin BTC | $ 35,260.00 | $ 655.89 B | $ 62.36 B | 18.60 M | 10.81% |
2 | ![]() Ethereum ETH | $ 1,125.30 | $ 128.62 B | $ 37.09 B | 114.27 M | 7.82% |
4 | ![]() XRP XRP | $ 0.274744 | $ 12.49 B | $ 3.47 B | 45.54 B | 7.37% |