# | Coin | Price | Marketcap | Volume (24h) | Supply | Change |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() Bitcoin BTC | $ 35,787.00 | $ 665.68 B | $ 62.16 B | 18.60 M | 9.45% |
2 | ![]() Ethereum ETH | $ 1,152.59 | $ 131.95 B | $ 38.69 B | 114.27 M | 5.57% |
5 | ![]() XRP XRP | $ 0.277206 | $ 12.64 B | $ 3.46 B | 45.54 B | 6.43% |
Nachdem der Bitcoin über zwei Jahre lang unterhalb von 14.000 USD notierte, setzte er Anfang November zum großen Sprung an. In einem Riesensatz überwand er zunächst das All-time-high bei ca 20.000 USD und riß danach gleich mehrere Hürden.... 25.000 USD....30.000 USD....35.000 USD auf aktuell 37.600 USD. Atemberaubend!
Und die Party hat meiner Meinung nach erst begonnen.
Es ist aus meiner Sicht nicht nur die Stärke des Bitcoin, sondern vor allem die Schwäche der traditionellen "Fiat-Währungen" Dollar und Euro.
Die Anleger weltweit verlieren immer mehr das Vertrauen in die beiden Leitwährungen der Welt. Ausufernde Staatsverschuldung und eine bisher nie dagewesene Geldschwemme durch immer mehr Geld, das durch die Notenbanken gedruckt wird, schüren die Ängste der vermögenden Menschen und Institutionen weltweit. Das Gespenst der Währungsreform geht um.
Nach und nach tauschen immer mehr institutionelle Anleger und HNW (High Networth Individuen = Menschen mit hohem Vermögen) ihre Euros und Dollar in Bitcoin.
Hohe Nachfrage trifft damit auf ein begrenztes Angebot (zur Zeit existieren nur rund 18 Millionen Bitcoin).
Die Folge ist klar: Der Bitcoin wird weiterhin gegenüber dem Dollar und dem Euro gewinnen.
# | Coin | Price | Marketcap | Volume (24h) | Supply | Change |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() Bitcoin BTC | $ 35,787.00 | $ 665.68 B | $ 62.16 B | 18.60 M | 9.45% |
2 | ![]() Ethereum ETH | $ 1,152.59 | $ 131.95 B | $ 38.69 B | 114.27 M | 5.57% |
5 | ![]() XRP XRP | $ 0.277206 | $ 12.64 B | $ 3.46 B | 45.54 B | 6.43% |