In diesem Blog möchte ich leicht verständliche Informationen und Erklärungen über das sehr interessante Thema Krypto-Währungen, speziell den Bitcoin, posten. Zusätzlich werde ich auch Informationen und meine persönliche Einschätzung über wichtige wirtschaftliche Aspekte geben, die aus meiner Sicht das private Vermögen aller betreffen werden/können.
Es gibt mittlerweile einige interessante Krypto-Währungen, doch der König ist nach wie vor der Bitcoin. Er existiert am längsten, hat den mit Abstand höchsten Umsatz und bringt alles mit, was eine interessante, spannende Geldanlage ausmacht.
Gerade in Zeiten von besorgniserregenden Schulden weltweit und einer ausufernden Geldmenge, bietet er eine interessante Alternative zu den traditionellen Währungen und Geldanlagen.
Bei allen Artikeln handelt es sich um meine persönliche Meinung und Einschätzung und stellen zu keinem Zeitpunkt eine Anlageberatung dar, oder sind als Anlageberatung zu verstehen.
Die Kapitalmärkte weltweit beschäftigt aktuell vor allem zwei Themen: Die ausufernde Staatsverschuldung Die Ausweitung der Geldmenge durch die Notenbanken Schon seit Jahren verschulden sich die Staaten immer mehr. Trotz boomender Wirtschaftsjahre konnten die Schulden nie nennenswert zurückgeführt werden. Im Gegenteil. In fast allen Staaten sind die Budgetdefizite und als Folge die Schulden angestiegen. Budgetdefizite: (= […]
Nachdem der Bitcoin über zwei Jahre lang unterhalb von 14.000 USD notierte, setzte er Anfang November zum großen Sprung an. In einem Riesensatz überwand er zunächst das All-time-high bei ca 20.000 USD und riß danach gleich mehrere Hürden.... 25.000 USD....30.000 USD....35.000 USD auf aktuell 37.600 USD. Atemberaubend! Und die Party hat meiner Meinung nach erst […]
Auf über 1.800 Dollar pro Feinunze stieg der Goldpreis am Donnerstag. Damit liegt er nur noch rund 100 Dollar vom ehemaligen Höchststand im September 2011 entfernt. Seit Jahresanfang ist er um 20% gestiegen. Hauptgrund für den Preisanstieg sind die düsteren Konjunkturaussichten, aber auch der Mangel an Anlagealternativen. Da immer mehr Anleger nicht direkt physisches Gold […]
1. Ausgangssituation Seit Jahren sind die Staatsfinanzen aller Industriestaaten, allen voran Japan, Griechenland, Italien, Spanien aber auch der USA, sehr angespannt. Schon zu Zeiten der Finanzkrise 2008/2009 war die Verschuldung der Staaten insgesamt sehr hoch und hat sich seitdem teils dramatisch weiter erhöht. Aktuell liegen diese, vor den Auswirkungen der Corona Krise und bezogenauf das […]
Der Goldpreis hat in diesem Jahr schon über 20% zugelegt und die Hürde von 1.500$ pro Feinunze genommen. Ausschlaggebend dafür war die aktuelle weltweite wirtschaftliche Situation (drohende Rezession), als auch viele politische Unwägbarkeiten wie der Handelskrieg zwischen den USA und China, der drohende harte Brexit, das Säbel rasseln zwischen den USA und dem Iran.
In den letzten fünf Monaten hat sich der Goldpreis um rund 200 $ auf fast 1.300 Dollar Anfang des Jahres erhöht. War dies nur eine kurzfristige Erholung im Rahmen eines längerfristigen Abwärtstrends, oder schon die Kehrtwende?
Der Goldpreis hatte im August mit 1.050 $ pro Feinunze ein Neunzehn-Monatstief erreicht. Vom Hoch im April hat der Goldpreis 200 $ verloren und dabei die psychologisch wichtige Marke von 1.200 $ gerissen. Nachfolgend fünf Gründe für die Entwicklung:
Trotz hoher US- Inflation und den Handelskonflikten ist der Preis des Goldes auf den niedrigsten Stand seit Jahresbeginn gefallen. Dies widerspricht der Meinung, dass Gold gerade in Krisensituationen profitiert.
Es hat bei Siemens eine gewisse Tradition, Unternehmensteile aus dem Konzern auszugliedern und an die Börse zu bringen. Infineon und Osram sind erfolgreiche Beispiele aus der Vergangenheit.
In diesem Blog möchte ich leicht verständliche Informationen und Erklärungen über das sehr interessante Thema Krypto-Währungen, speziell den Bitcoin, posten. Zusätzlich werde ich auch Informationen und meine persönliche Einschätzung über wichtige wirtschaftliche Aspekte geben, die aus meiner Sicht das private Vermögen aller betreffen werden/können.
Es gibt mittlerweile einige interessante Krypto-Währungen, doch der König ist nach wie vor der Bitcoin. Er existiert am längsten, hat den mit Abstand höchsten Umsatz und bringt alles mit, was eine interessante, spannende Geldanlage ausmacht.
Gerade in Zeiten von besorgniserregenden Schulden weltweit und einer ausufernden Geldmenge, bietet er eine interessante Alternative zu den traditionellen Währungen und Geldanlagen.
Bei allen Artikeln handelt es sich um meine persönliche Meinung und Einschätzung und stellen zu keinem Zeitpunkt eine Anlageberatung dar, oder sind als Anlageberatung zu verstehen.