# | Coin | Price | Marketcap | Volume (24h) | Supply | Change |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() Bitcoin BTC | $ 60,451.00 | $ 1.13 T | $ 54.25 B | 18.68 M | 0.77% |
2 | ![]() Ethereum ETH | $ 2,155.25 | $ 248.21 B | $ 28.22 B | 115.44 M | 0.40% |
1. Spekulative Verkäufe:
Die Gold Spekulanten haben ihre Short Positionen deutlich ausgeweitet. Laut US Börsenaufsicht stiegen die Short Positionen Mitte August auf 188.000 Kontrakte. Dies entspricht einer Verdoppelung gegenüber dem Monat Juli.
2. Die Aufwertung des US Dollars:
Wegen des Zinsvorteils vor allem gegenüber dem Euro hat sich der Dollar sehr positiv entwickelt und wird nun von vielen Investoren als sicherer Hafen angesehen. Zudem werden die Anlagen beispielsweise in zehnjährigen US Staatsanleihen mit über 3 % verzinst.
3. Die positive Entwicklung der amerikanischen Aktienmärkte:
Während der DAX in diesem Jahr rund 4% verloren hat, legte der Nasdaq 100 um 8% zu. Maßgeblicher Treiber war die US Steuerreform. Durch die positive Entwicklung der Aktienmärkte ist die Risikowahrnehmung vieler Investoren gering, was sich negativ auf Goldkäufe auswirkt.
4. Die Schwäche der Schwellenländer-Währungen:
Vor allem die Schwäche der für Gold wichtigen Länder Indien und China macht sich beim Goldpreis bemerkbar. Da Gold in US Dollar notiert, verteuern sich Goldkäufe währungsbedingt in diesen Ländern.
5. Verkäufe bei Gold-ETF:
Viele Anleger investieren anstatt in physisches Gold in Gold ETF, denn sie sparen damit die Lagerkosten.
Im Juli waren hohe Abflüsse zu verzeichnen. Über Gold-ETF wurden im Juli 38,6 Tonnen Gold verkauft.
Wenn es dem Goldpreis gelingt sich über 1.200 $ zu stabilisieren, kann es zu massiven Eindeckungen der Short-Seller (siehe Grund 1) kommen. Dies könnte zu einer starken Gegenbewegung (=Anstieg) des Goldpreises führen. Da die Stimmung für Gold momentan sehr schlecht ist, gehe ich eher von steigenden Preisen bis Ende des Jahres aus.
# | Coin | Price | Marketcap | Volume (24h) | Supply | Change |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() Bitcoin BTC | $ 60,451.00 | $ 1.13 T | $ 54.25 B | 18.68 M | 0.77% |
2 | ![]() Ethereum ETH | $ 2,155.25 | $ 248.21 B | $ 28.22 B | 115.44 M | 0.40% |